Tja, was soll ich sagen. Meine Empfehlung gilt einem etwas skurilen Film. Läuft heute auf Tele5 noch einmal. Oder direkt bei denen im Internet.
Black Sheep
Hat immerhin satte 5,8 bei IMDb.
Ist wohl nichts für jedermann. Man sollte wohl einen robusten Geschmack haben.
Aber hey ich empfehle auch schlefaz Filme.
Wünsche allen Mutigen viel Spaß!
Für alle anderen Neuseelandfans empfehle ich lieber Whale Rider.
Hooray! Love! Future!
SMD
Mehr von mir unter:
Für zwischendurch: Social
Kunst: Cappuccino-Art
Urlaub: Russland 2018 - USA und Kanada 2015 - Australien 2010 - Australien 2008 - Südafrika und Namibia 2006 - Südafrika 2005 - Neuseeland 2004
Dieses Blog:
Newsealand - Southern-Afrika - Southern-Africa
( Impressum ) - ( Datenschutz )
Für zwischendurch: Social
Kunst: Cappuccino-Art
Urlaub: Russland 2018 - USA und Kanada 2015 - Australien 2010 - Australien 2008 - Südafrika und Namibia 2006 - Südafrika 2005 - Neuseeland 2004
Dieses Blog:
Newsealand - Southern-Afrika - Southern-Africa
( Impressum ) - ( Datenschutz )
Mittwoch, 28. August 2013
After Dark (Room)
Zwei Jahre - Ein Buch. Frisch aus der Dunkelkammer.
Doch man schickt sich an mir noch Stoff für weitere Bücher zu geben.
Natürlich - die Künstlerin ist nie zufrieden.
Selbstredend - es könnte alles noch viel schöner sein.
Schon klar - aus meiner Sicht ist das aber ganz anders.
Wenn ich so was machen müsste wäre wohl jedes Foto ein Foto zu viel.
Ich bewundere diese Kunst, die ohne Korrekturmöglichkeit entsteht.
Für weitere Fans gibt es hier was:
Doch man schickt sich an mir noch Stoff für weitere Bücher zu geben.
Natürlich - die Künstlerin ist nie zufrieden.
Selbstredend - es könnte alles noch viel schöner sein.
Schon klar - aus meiner Sicht ist das aber ganz anders.
Wenn ich so was machen müsste wäre wohl jedes Foto ein Foto zu viel.
Ich bewundere diese Kunst, die ohne Korrekturmöglichkeit entsteht.
Für weitere Fans gibt es hier was:
Eine fröhliche, sitzende Katze
Ein Fisch
Eine Frau mit wallendem Haar, von der Seite.
Nachdem die Künstlerin mit Ihrem Werk nicht ganz zufrieden war:
Eine Frau mit wallendem Haar, von der Seite, in Venedig, auf dem Karneval, mit Maske.
Die Maske habe ich ihr abgenommen. Daran habe ich schwer geschluckt.
Hooray! Love! Future!
SMD
Foto App
Heute möchte ich euch eine App vorstellen. Damit kann man beispielsweise vom Handy aus direkt Fotobücher bestellen. Ich hielt so was ja bisher für undenkbar. Da ich mich aber immer wieder den Herausforderungen der modernen Welt stelle habe ich das Ganze natürlich ausprobiert.
Herausgekommen ist nun ein Projekt das - und das kann ich mit Stolz sagen - komplett auf dem Handy entstanden ist.
Warum?
Ich wollte die Kunstwerke der letzten zwei Jahre mal in Buchform haben.
Zum Einen als kleines Dankeschön an die Beteiligten.
Zum Anderen als technische Machbarkeitsstudie.
Weitergehend gab es da noch ein Gespräch beim Kaffeeröster. Bei diesem stellte ich die Notwendigkeit solch einer man könnte fast sagen Sedcard (Comp Card) fest. Manchmal möchte man schöne Dinge einfach herzeigen.
Es reizt etwas neues zu machen. Und Menschen zu überraschen. Vor allem wenn man sich in deren Umgebung wohl fühlt.
Die Bilder sind natürlich alle auch hier im Blog. Das kleine Kunstwerk aber liegt jetzt im Baroco aus.
Ich glaube die Überraschung ist gelungen. Zumindest gab es fröhliche Gesichter.
Für die Ersteller der kleinen Tassenkunstwerke ist es nun auch mal die Möglichkeit die eigenen Kunstwerke noch einmal Revue passieren zu lassen. Vergängliche Kunst wird viel zu oft zu wenig honoriert.
Vielleicht blättert es der eine oder andere Latte Art- oder Kaffeeliebhaber beim Genuss einer Tasse frisch gebrühtem durch.
Hooray! Love! Future!
SMD
PS: Musik dazu?
Herausgekommen ist nun ein Projekt das - und das kann ich mit Stolz sagen - komplett auf dem Handy entstanden ist.
Warum?
Ich wollte die Kunstwerke der letzten zwei Jahre mal in Buchform haben.
Zum Einen als kleines Dankeschön an die Beteiligten.
Zum Anderen als technische Machbarkeitsstudie.
Weitergehend gab es da noch ein Gespräch beim Kaffeeröster. Bei diesem stellte ich die Notwendigkeit solch einer man könnte fast sagen Sedcard (Comp Card) fest. Manchmal möchte man schöne Dinge einfach herzeigen.
Es reizt etwas neues zu machen. Und Menschen zu überraschen. Vor allem wenn man sich in deren Umgebung wohl fühlt.
Die Bilder sind natürlich alle auch hier im Blog. Das kleine Kunstwerk aber liegt jetzt im Baroco aus.
Ich glaube die Überraschung ist gelungen. Zumindest gab es fröhliche Gesichter.
Für die Ersteller der kleinen Tassenkunstwerke ist es nun auch mal die Möglichkeit die eigenen Kunstwerke noch einmal Revue passieren zu lassen. Vergängliche Kunst wird viel zu oft zu wenig honoriert.
Vielleicht blättert es der eine oder andere Latte Art- oder Kaffeeliebhaber beim Genuss einer Tasse frisch gebrühtem durch.
Hooray! Love! Future!
SMD
PS: Musik dazu?
Sonntag, 25. August 2013
weil es immer wieder schön ist
Es macht Spaß. Es vertreibt die Zeit. Und ich finde es nach wie vor faszinierend.
Latte Art
Vor allem wenn man jemanden kennt der sich für einen so viel Mühe gibt.
Ohne die freundliche Unterstützung des Kaffeerösterpersonals wäre mein Blog halb so bunt.
Und wahrscheinlich halb so interessant.
Ich muss da einfach immer wieder Danke sagen!
Genug geredet, hier die Bilder für alle.
Schwan mit Blume:
Oder auch etwas ganz anderes:
Hooray! Love! Future!
SMD
Kino Wochenende
Eine kleine Zusammenfassung:
Gestern gab es Percy Jackson - Sea of Monsters.
Na ja, das mit den Monstern - ich will ja auch nicht zu viel verraten - damit ist es nicht so weit her.
Der Trailer verrät schon fast alles. Insgesamt war ich vom ersten Teil mehr angetan, was aber nun nicht heißen soll das dieser Teil schlecht wäre.
Dieser Teil versucht sich halt zwischen Hunger Games und Harry Potter zu positionieren, da leidet halt der Spaß. Manches kommt einem wie eine notwendige Budgetkürzung vor und wurde geschickt getarnt.
Es gibt sicherlich besseres Kino, aber auch viel schlechteres.
Heute gab es Lone Ranger.
Dieser Film fällt sicherlich nicht unter Western. Zumindest nicht im klassischen Sinn. Es ist auch kein Wunder das er bei den Amis durchgefallen ist. So eine kleine Massenabschlachtung von Indianern kommt halt nicht so an. Wenn man sich vom Klischee verabschiedet gibt es einen durchaus interessanten unterhaltsamen Film. Mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter. Ich mag die beiden. Die haben auch schon in Sweeney Todd so schön zusammen gespielt. Meiner Meinung nach empfehlenswert.
Und dann gab es noch Elysium.
Gestern gab es Percy Jackson - Sea of Monsters.
Na ja, das mit den Monstern - ich will ja auch nicht zu viel verraten - damit ist es nicht so weit her.
Der Trailer verrät schon fast alles. Insgesamt war ich vom ersten Teil mehr angetan, was aber nun nicht heißen soll das dieser Teil schlecht wäre.
Dieser Teil versucht sich halt zwischen Hunger Games und Harry Potter zu positionieren, da leidet halt der Spaß. Manches kommt einem wie eine notwendige Budgetkürzung vor und wurde geschickt getarnt.
Es gibt sicherlich besseres Kino, aber auch viel schlechteres.
Heute gab es Lone Ranger.
Dieser Film fällt sicherlich nicht unter Western. Zumindest nicht im klassischen Sinn. Es ist auch kein Wunder das er bei den Amis durchgefallen ist. So eine kleine Massenabschlachtung von Indianern kommt halt nicht so an. Wenn man sich vom Klischee verabschiedet gibt es einen durchaus interessanten unterhaltsamen Film. Mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter. Ich mag die beiden. Die haben auch schon in Sweeney Todd so schön zusammen gespielt. Meiner Meinung nach empfehlenswert.
Und dann gab es noch Elysium.
Mit Matt Damon und Jodie Foster. Gemacht vom Regisseur von District 9. Ein Stück Zukunft das irgendwie die Gegenwart widerspiegelt. Arm und Reich und die Abschottung voneinander. Interessant gemacht - mal wieder - ohne Schwächen. Für mich durchaus mit Prädikat. Ich glaube ich mag diesen Film. Und wer die kleine südafrikanische Flagge im Film entdeckt hat gut zugekuckt.
Wenn also langweilig ist der kann sich die obigen Filme antun. Ich tendiere aber eher zu den beiden unteren.
Hooray! Love! Future!
SMD
Abonnieren
Posts (Atom)