Freitag, 2. August 2013

Zehenschuhe II

(den ersten Teil findet man unter "bittchen was der letzten Tage")

Wie es aussieht bin ich alter Barfußgeher nun von Zehenschuhen angetan.
Ich hab mir nun noch ein etwas teureres, aber dafür unauffälligeres Modell bestellt.
Und was soll ich sagen, ich mag auch diese.
Wobei die Sohle bei den Classic weicher ist. Und somit mehr Barfußfeeling hat.
Aber so für den Alltag sind die neuen recht nett.
Und es gibt weniger doofe Blicke.


Sie korrespondieren hervorragend mit dem Hautton meiner Beine. Es sieht also von oben fast so aus wie Barfuß. Das finde ich besonders nett. Jetzt im Sommer bin ich dann auch ohne Socken unterwegs. Derzeit fast mehr mit den Sorrento als mit den Classic.

Meine neugewonnene Erfahrung mit Zehensocken ist die folgende:
Zehensocken von Vibram und Injinji sind echt gut.
Ich hab zu den Classic noch ein Paar No Name dazu geschenkt bekommen, Die sind schlecht. Ich finde die sind zu grob gewebt, das drückt sich dann in die Fußsohle.
Insgesamt sind die Injinji die am angenehmsten. Aber derzeit hab ich nur fünf Paar von drei Firmen, das ist alles andere als repräsentativ.

Ich glaube die Classic sind auch einige der wenigen Schuhe für die es Mods und Hacks gibt. Wobei derjenige welcher erklärt wie man bei den Classic das Gummiband abschneidet meiner Meinung nach überflüssig ist. Der Gummi lässt sich ohne Druck nach innen legen und der Überstand findet reichlich Platz auf der Fußinnenseite beim Fußgewölbe. Abschneiden und Garantieverlust sind meiner Meinung nach hierfür überflüssig. Ich hab mal versucht das im Bild festzuhalten:


Links ist also die normale Version mit Gummi nach außen, rechts sieht man hoffentlich gut genug wie ich es meine wo das Gummiband platziert werden sollte. Ich hab mit dieser Lösung keine Probleme und spüre weder Lasche noch Gummi.

Wer jetzt noch Musik dazu will: Bitteschön!

Hooray! Love! Future!
SMD

Donnerstag, 1. August 2013

Zeitvertreib

Ich ich lese gerne andere Seiten im Internet. Heute möchte ich euch ein paar davon vorstellen:

Der Postillion
Was mir dazu einfällt? Bitterböse. Ich liebe besonders die Newsticker-Einzeiler und die Timmy-Geschichten.

Die Tagespresse
Auch in Österreich ist Satire nicht schlechter als bei uns.

Nichtlustig
Ein Comiczeichner den ich schon lange mag.

Couchkartoffelsalat
Ich mag seine Werke, aber das geht nicht jeden so. Der Ulkbär ist so doof das er schon wieder gut ist.

Ruthe
Was soll ich zu Ruthe sagen? Kennt den nicht eh jeder?

Tod aber lustig
Vielleicht ein Aussenseiter aber doch durchaus lesenswert.
- ui da ist ja was verlinkt: Der ist mir auch neu.

Die kleine Gruftschlampe
Vorsicht, hier geht es zu nicht unbedingt jugendfreien Comicgeschichten.

Egghats Blog
Jetzt wird es ernst. Es geht um Geld, Wirtschaft und so nette Sachen. Hintergründe.

Natürlich gibt es da noch viel mehr. Heise, Bildblog, Spiegel, Tagesschau, Ramasuri, OTV, Web.de Comics, ComputerBild, Golem, Titanic, Netzwelt, PC Welt, BR. Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb gar nicht ein. Aber die Aufzählung dürfte nicht abschließend sein. Natürlich bin ich nicht jeden Tag auf jeder Seite, aber ich versuche einen Überblick zu behalten.

Viel Spaß beim reinlesen!

Hooray! Love! Future!
SMD

Der Sommer hat seinen Zenit wohl schon erreicht ...

... und bei meinem Stammkaffeeröster trudelt die gewohnte Belegschaft wieder ein. Jetzt hatte ich mich schon an die neue Belegschaft gewöhnt ;-)

Dafür gibt es mal wieder eine Latte Art:


Die Zugvögel kehren vom Urlaub an ihren gewohnten Platz zurück. Noch nicht alle - aber doch schon einige.
Und scheinbar werden auch schon wieder Pläne für den nächsten Urlaub geschmiedet. Und es gibt vieles zu erzählen. Doch dafür nimmt man sich (gerne) Zeit.

Hooray! Love! Future!
SMD

Montag, 29. Juli 2013

Mir wird schlecht

Es ist Sommer!
Tele5 hatte eine Idee die nur bei extremen Temperaturen entstehen konnte. Die Sendeserie: "Die schlechtesten Filme aller Zeiten". Ok, ich hab mir dann mal den ersten davon angetan.
Supershark!
WOW! Ich kann nur sagen der ist schlecht. Das beste am Film ist definitiv der kickboxende Panzer auf Füßen. Und natürlich die Titelmelodie. Was das ganze erträglich machte waren die Kommentare von Kalkofe und Rütten in den Werbepausen. Der Film wurde auch mit Einblendern garniert und es wurde ein Cocktail dazu kreiert.
Wer sich das Ganze antun will, es gibt alles online. Supershark in der Tele5 Version. Mit Sicherheit interessanter als das Original. Ein richtig schlechter Film, aufgewertet durch Beigaben.
(Kommentare bei: 00:00:00, 00:29:05, 00:52:45, 01:18:30, 01:42:40)
Selbst Uwe Boll hat eine Videobotschaft dazu abgegeben.

Hooray! Love! Future!
SMD

Sommer - Pause

Gestern Abend hat sich nun der Sommer entschlossen eine kleine Pause einzulegen. Doch so richtig kalt ist es deswegen auch nicht. Mein Kafferöster dagegen hat sich dazu entschlossen Empfehlungen herauszugeben. Und nicht gerade überrascht über das Ergebnis stellte ich fest das ich im Trend liege. Mein Geschmack ist massentauglich. Durchschnitt eben:


Vielleicht sollte ich das nächste mal einen Jana trinken?

Hooray! Love! Future!
SMD