Dienstag, 8. Januar 2013

Sehr gemischt

Hallo,

erstmal die Antwort auf die Frage warum ich traurig bin.
Ein alter Bekannter ist in der Silvesternacht verstorben und wird am Donnerstag beerdigt.
Nachdem er einiges jünger war als ich kommt man da schon ein bisschen ins Grübeln.
Er wird fehlen - nicht nur mir.

Das andere ist vielleicht die Antwort auf eine Frage die ich mir schon lange gestellt habe.
Es gibt ja meine Theorie der Weltkinder. Das sind all diejenigen welche in der ganzen Welt zuhause sind und eigentlich niemanden etwas böses wollen. Ohne es jetzt all zu tief zu erläutern denke ich Weltkindern gehört die friedliche Zukunft. Nun kenne ich vielleicht ja noch weitere Weltkinder. Heutzutage gibt es ja doch viele die in der Welt unterwegs und zuhause sind. Und eventuell verbreiten Weltkinder eine gute Atmosphäre. Zumindest für andere der gleichen Einstellung.

Ach ja, es gibt demnächst interessante Diavorträge die ich mir eventuell unter Umständen möglicherweise, wenn denn Zeit ist und ich noch Karten kaufe bezieungsweise noch Karten bekomme, also nur wenn auch so nichts anderes dazwischenkommt, vielleicht doch mal anschauen werde. Sicher ist das natürlich noch nicht.
Abseitsreisen

Und dann habe ich noch ein bisschen was für die Ohren:


Hooray! Love! Future!
SMD

Donnerstag, 3. Januar 2013

Teutsche Rechtschreibung

Hallo,

obwohl mir zur Zeit nicht unbedingt zum Lachen zumute ist drängt sich das Leben immer wieder dazwischen.

Die Darsteller:
- OpenOffice in Version 3.4.1
- Ein bekanntes Körperpflegemittel
- mein Haushaltsbuch

Nach dem Eintrag meines Einkaufs in mein Haushaltsbuch hat OpenOffice mal wieder eins der Wörter unterringelt. Na ja, dachte ich mir, lassen wir mal die Rechtschreibprüfung drüber. Natürlich bin ich in Deutschland, schreibe mein Haushaltsbuch auf Deutsch und habe auch die Rechtschreibprüfung auf Deutsch eingestellt.

Das vorgeschlagene Ergebnis ist mir allerdings ein bißchen zu teutsch:


Ich frage mich jetzt nur ob das ein Fehler ist oder Absicht.

Mit Microsoft Office wäre das nicht passiert.

Hooray! Love! Future!
SMD

Montag, 31. Dezember 2012

Um was es nicht geht.

In diesem Post geht es ausnahmsweise mal nicht um Kaffee.
Auch nicht um Essen oder Trinken im weitesten Sinn.
Es geht auch nicht um Handys, Android, Samsung oder Computer.
Schon gar nicht um Apple oder irgendein i....
Nein auch um das Wetter geht es nicht.
Reisen oder Urlaubsfotos?
Weit gefehlt!
Auch geht es gar nicht um Verwandschaft, Freunde oder Kollegen.
Und ganz sicher geht es nicht um Autos, Motorräder oder Boote.
Nicht um Internet oder irgendwelche Vereine.
Es geht auch nicht um Verträge, Versicherungen oder Steuern.
Es geht auch nicht um Kunst oder schöne Menschen.
Und Geschenke, Verpackungen oder Paketdienste werden hier auch nicht erwähnt.
Kino oder Filme?
Weit gefehlt!

Um was es geht?

Den winzigen Zeitpunkt zwischen dem 31.12.2012 und dem 01.01.2013:

BUMM!

Ein gutes neues Jahr von mir an euch!

Hooray! Love! Future!
SMD

Sonntag, 30. Dezember 2012

Die Geschichte des Pi

Das war mal wieder Lichtspiel!
Endlich mal wieder ein Film der mir gefällt.
Life of Pi ist ein Bilderrausch.
Gewaltig, Sanft, Überragend.
Die Geschichte geht um einen indischen Jungen der 227 Tage schiffbrüchig auf See verbracht hat und dann in Mexiko an Land gespült wird.
Aber man sollte sich von dem Plot nicht täuschen lassen.
Es wird auch nichts verraten.
Aber das ist Kino das keine Langeweile aufkommen läßt.
Sicher, am Anfang braucht der FIlm etwas Zeit um dem Zuschauer die Handlung  nahezubringen, aber selbst das ist unterhaltsam gestaltet.

Wenn das Jahr 2012 einen würdigen Abschluß braucht, dann ist dieser Film eindeutig der richtige.
Kein Cloud Atlas oder Hobbit kommt dem nahe.

Ich kann nur sagen:
Life of Pi - dafür wurde Kino gemacht.

Hooray! Love! Future!
SMD

Samstag, 29. Dezember 2012

Samsung Kies

Hmm,

ich glaube jetzt ist es amtlich. Samsung hat ein Problem.
Die neue Kies Version hat die Firmware-Notfall-Wiederherstellung fest eingebaut und bietet sie gleich zu Anfang an.


Oder ist auch von anderen Herstellern so etwas bekannt?
Dann wäre es ja ein Android Problem.
Mal abwarten wie das noch weitergeht.

Übrigens läuft mein Galaxy S3 derzeit.
Das Tauschgerät war auch schon öfter unbenutzbar, hier hat mir dann der Recoverymodus geholfen.
Dumm ist halt da immer das dann alle Daten weg sind und die Installationsorgie wieder von vorne losgeht.
Und immer dann wenn ich das über den Play-Store von Google auf meinem PC mache kommt nach einiger Zeit die Zwangseingabe eines Captcha, da Google mich für verdächtig hält.
Ich liebe diese neue Handywelt.

Lustig ist auch die Abhilfe wenn der PC das Handy nicht mehr erkennt.
Dann startet man in Kies den Verbindungsfehlerassistenten.
Der installiert bei nicht angeschlossenen Handy die USB-Treiber neu.
Eventuell muss man dann den PC neustarten.
Danach darf man sein Handy wieder anstöpseln und Windows sucht nach Treibern.
Am besten klickt man jetzt auf das Treibersucheicon unten in der Taskleiste.
Hier bricht man die Suche über Windows Update ab, damit er nur lokal auf dem PC nach Treibern sucht.
Die finden sich dann auch und das Gerät wird problemlos erkannt.
Über die Treiber von Windows Update klappt das nicht.

Eine App habe ich nun auch nicht mehr installiert.
Es handelt sich um meinen geliebten Profile Scheduler.
Wie es meiner Meinung nach derzeit aussieht könnte die App an den Abstürzen nicht unschuldig sein.
Zumindest scheint Android 4.1.1 ohne den Scheduler stabiler zu laufen.
Ohne es verschreien zu wollen, ich hatte seitdem keinen Absturz mehr.

Hooray! Love! Future!
SMD