Heute schwelge ich nur mal über die verschiedenen Dareichungsformen von Heißgetränken.
Da gibt es natürlich den Cappuccino.
Und schon hier scheiden sich die Geister ob er mit Milchschaum oder mit Sahne besser ist.
Natürlich ist er mit Milchschaum besser ;-)
Manche streuen Kakaopulver drüber, oder wie die Griechen Zimtpulver.
Dazu gibt es von manchen Amarettini.
Ich finde ja die Amarettini morbidi viel lekkerer.
Oft finden sich auch Cantuccini in der Nähe der Tasse.
Nett sind Heißgetränke auch mit Tassenkeksen oder Plätzchen bzw. Spekulatius.
Auch kleine Kaffeebonbons oder Mokkabohnen wurden schon auf der Untertasse gesichtet.
Mokkabohnen sind ja schon lekker, ich bevorzuge aber durchaus originale, geröstete Bohnen.
Dekadent sind natürlich Pralinen oder Tartufo.
Aber ich trinke ja puren Kaffee auch am liebsten
 mit einem Eiswürfel schnellgekühlt. Ich glaube das habe ich an anderer 
Stelle hier schon einmal erklärt.
In den Kaffee schütten viele Milch, Kondensmilch, Sahne und/oder Zucker.
Bei Tee findet man oft auch Zitrone und Kandiszucker.
Und so zu den ganzen Heißgetränken gibt es dann 
Donuts, Kaffeekuchen, Muffins, Tassenkuchen, Torten, Blechkuchen, 
Blätterteiggebäck und vieles mehr.
Was mich damals sehr positiv überraschte war 
zuletzt 2010 auf meiner Australienreise die Cadbury Schokolade. Die 
letzte davon gab es für mich auf der Heimreise. Im Flieger vor dem 
Nachtflug eine Tasse wirklich heiße Cadbury Schokolade
 mit weißen Minimarshmellows. Das war echt eine Geschmacksexplosion im 
Mund. Hier sollte man aber dabei aufpassen dass am besten gar kein 
Schaum auf der heißen Schokolade ist. Und wenn sich die kleinen weißen 
Schaumteilchen dann halb aufgelöst haben diese mit
 einem guten Schluck heißen Kakao in den Mundraum schlürfen. Extrem 
lekker!
Ich versuche das bei uns immer wieder einmal nachzustellen, bin aber mit dem Ergebnis einfach nicht zufrieden. Entweder gibt es nur die großen Marshmellows oder die kleinen sind mit Traubenzucker. Mit Traubenzucker geht gar nicht.
Was auch unheimlich lekker war und auch extrem 
spaßig war der Tim Tam Slam den ich lustiger weise 2005 in Südafrika 
kennenlernen durfte. Man nehme australische Tim Tams, beiße die 
Kopfenden ab und benutze den restlichen Schokoriegel
 als Strohhalm für sein Heißgetränk. Meiner Meinung nach vorzugsweise 
Kaffee. Wenn man gut ist, dann ergießt sich der vom heißen Kaffee 
aufgelöste Tim Tam in den Mund und erzeugt wahnsinnige Lekkerness. Wenn 
nicht hat man eine riesen Sauerei.
Es gibt Tim Tams aber hier scheinbar nur online 
zu kaufen. Aber das mal auszuprobieren kann ich jeden nur empfehlen. 
Näheres dazu findet man auch in der 
Wikipedia.
In 
diesem Video sieht man einen gelungen und einen misslungenen Slam auf einmal.
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber in 2004 hat mir Neuseeland die Schokosprühsahne näher gebracht. Die geht immer - auch ohne alles. Aber sie verträgt sich auch mit Eis.
Warmer Schokoladenkuchen ist ja auch so was lekkeres. Den habe ich auch in Südafrika kennengelernt. Das war 2006. Aber der hier im Video beschriebene sieht auch seeehr lekker aus. 
Bei diesen Kuchen sage ich nur WOW! WOW! WOW! 
Griechischem Walnusskuchen (
Karidopita) vermisse ich seit 1994.
Werdet nicht zu dick beim Genießen ;-)
Hooray! Love! Future!
SMD